Zur Verstärkung unseres TGA-TEAMS in BRAUNSCHWEIG suchen wir ab sofort und unbefristet für die Planung einen CAD Konstrukteur / Technischer Systemplaner (m/w/d)
Energie & Technik
Zur Verstärkung unseres TGA-TEAMS in BRAUNSCHWEIG suchen wir ab sofort und unbefristet für die Planung einen CAD Konstrukteur / Technischer Systemplaner (m/w/d)
Energie & Technik
Die iwb ist auch in diesem Jahr Partner der Stadt Braunschweig auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion „Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg“ auf der EXPO REAL in München in Halle C1 Stand 410.
Seit 1998 ist die EXPO REAL jährlich im Oktober drei Tage lang Gastgeber für die gesamte Immobilienbranche. Als größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa bietet Ihnen die EXPO REAL in München die besten Bedingungen für effizientes Networking.
Die EXPO REAL findet vom 4. bis 6. Oktober 2022 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link zur EXPO REAL.
–
Save the Date!
Am 4. Oktober um 11 Uhr – Eröffnung Messestand Metropolregion
Am 5. Oktober um 13 Uhr – Standempfang Stadt Braunschweig
Natürlich steht Ihnen das iwb Team an allen Messetagen auf der EXPO REAL zur Verfügung.
–
Copyright Foto: Messe München
„Liebe Kulturliebhaber*innen,
endlich ist es wieder soweit: Der Bürgerpark verwandelt sich wieder in ein ganz besonderes Areal mit außergewöhnlichen Künstlern und der ein oder anderen Überraschung. Natürlich trieb uns in den letzten Monaten die Frage um, ob KulturImZelt in diesem Jahr wieder mit einem richtigen Dach oder erneut unter dem Sternenzelt stattfinden wird.
Die Sicherheit unserer Besucher und Künstler steht für uns nach wie vor an oberster Stelle, weswegen wir angesichts der weiterhin unvorhersehbaren Situation zu dem Entschluss gekommen sind, den Sternenhimmel erneut dem Zeltdach vorzuziehen. Damit können wir die so wichtige Unbeschwertheit eines Festivalbesuchs sicherstellen. Freut euch mit uns auf herausragende Künstler und bezaubernde Momenten!“ (Quelle: Veranstalter Kulturzelt Braunschweig e.V., 2022)
In 2022 freuen wir uns zum 12. Mal, das Kulturfestival wieder unterm Sternenzelt unterstützen zu dürfen.
Das Programm vom 25.08.2022 – 25.09.2022 finden Sie online unter dem Link KulturImPark. Tickets erhalten Sie online oder telefonisch unter 05 31 280 18 18.
K.I.P. im Bürgerpark direkt an der Oker ist auch in diesem Jahr kulinarisch und atmosphärisch allemal einen Besuch wert. Genießen Sie es.
Ihr iwb Team
–
AktuellesWerkbericht im Rahmen des jährlichen Fachgruppentreffens vom EVVC, Europäischer Verband der Veranstaltungscentren e. V., zum Thema „SANIERUNG DER STADTHALLE BRAUNSCHWEIG“:
„Keep it simple!“
„Wie kann es gelingen, zeitgemäße Ansprüche an Funktion, Komfort und Nutzungsflexibilität in ein denkmalgeschütztes Veranstaltungsgebäude zu implantieren, ohne an der Vielfalt der oft diametral auseinanderliegenden Einzelanforderungen zu verzweifeln?“
Genau darum ging es Anfang März 2022 im Werkbericht der Kollegen zum Projekt Stadthalle Braunschweig im Rahmen des jährlichen Fachgruppentreffens des EVVC, Europäischer Verband der Veranstaltungscentren e. V. (führender Fachverband der Veranstaltungshäuser in Deutschland). Die iwb als Generalplaner im Projekt waren vertreten durch den Gesamtprojektleiter, iwb Ingenieure Energie, und den stellv. Projektleiter, iwb Ingenieure Generalplanung, die über Herangehensweise, Herausforderungen und den gegenwärtigen Status des Projektes berichteten und dem Fachpublikum im Nachgang Rede und Antwort standen. Spätestens danach war jedem klar, dass der Anspruch an integrale Planung essentiell ist, um bei diesem oder vergleichbaren Bauten bedarfsangepasste, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und so den erfolgreichen Fortbestand dieser teils in die Jahre gekommenen Sonderbauten in oft bester Lage zu sichern.“
–
Die Generalplanungsleistungen für das Projekt erfolgten durch das Team der iwb Ingenieure Energie und iwb Ingenieure Generalplanung aus Braunschweig. Die Technischen Beratungsleistungen wurde vom Team der iwb Ingenieure Beratung aus Braunschweig erbracht.
–
EVVC – www.evvc.org
AktuellesDie iwb ist auch in diesem Jahr Partner der Stadt Braunschweig auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion „Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg“ auf der EXPO REAL in München in Halle C1 Stand 110.
Die EXPO REAL, Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, findet vom 11. bis 13. Oktober 2021 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link zur EXPO REAL.
Link zur Stadt Braunschweig – EXPO REAL 2021
Link zur iwb als Partner der Stadt Braunschweig
–
Copyright Foto: Messe München
„Liebe Kulturliebhaber*innen,
aus „KulturImZelt“ wird erneut „KulturImPark“ und verschafft mit frischer Parkluft, Gras unter den Füßen sowie kulinarischen Leckerbissen das lang ersehnte Festival-Feeling auch in 2021!
44 Tage lang öffnet der idyllische Kaffee- und Biergarten im Bürgerpark seine Pforten und präsentiert Künstler wie Götz Alsmann, Culcha Candela, Milow, Lisa Eckhart, Lisa Simone und viele andere. Nicht fehlen darf natürlich ebenfalls die Newcomer- und Regiobühne, die bereits vor dem Hauptprogramm für Unterhaltung sorgt. Einem lauschigen Sommerabend steht also nichts mehr im Wege!“
(Veranstalter Kulturzelt Braunschweig e.V., 2021)
In diesem Jahr freuen wir uns erneut zweifach – zum einen, dass das Alternativevent wieder stattfinden kann, und zum anderen, zum 11. Mal das Kulturfestival zu unterstützen.
Das Programm vom 14.08.2021 – 26.09.2021 finden Sie online unter dem Link KulturImPark. Tickets erhalten Sie online oder telefonisch unter 0531 280 18 18.
„KulturImPark“ im Bürgerpark direkt an der Oker ist sicher auch in diesem Ausnahmejahr kulinarisch und atmosphärisch allemal einen Besuch wert. Genießen Sie es.
Ihr iwb Team
Aktuelles„ARCHITEKTUR GESTALTET ZUKUNFT“ lautet das diesjährige Motto des Tages der Architektur und Ingenieurbaukunst in Schleswig-Holstein. Sie möchten gerne wissen, wie von der Architektur gestaltete Zukunft aussieht? Dann freuen wir uns, Ihnen in diesem Rahmen ein Projekt aus unserem Hause präsentieren zu können:
„Die „Dreifeldsporthalle Eilun-Feer-Skuul, Wyk auf Föhr“ ist ein Beispiel dafür, wie eine in die Jahre gekommene Sporthalle durch klimafreundliche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen nachhaltig zukunftsfest gestaltet werden kann. Mit ihrer runden Attika und der feinen horizontalen Betonung der Fugen sowie dem neuen Farb- und Materialkonzept wird die ursprüngliche Gestaltsprache und verborgenen Qualitäten des Bestandes aufgegriffen und neu sichtbar.“ (andreas schneider architekten)
Die Objektplanungsleistungen Gebäude wurden durch das Team der iwb Ingenieure Generalplanung aus Pinneberg zusammen in einer ARGE mit dem Büro Andreas Schneider Architekten aus Bremen erbracht.
Eine Präsentation unseres Wyker Sporthallenprojekts finden Sie auf der Internetseite der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein unter folgendem Link:
Dreifeldsporthalle Eilun-Feer-Skuul, Wyk auf Föhr
Auch in diesem Jahr fand der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst aufgrund der Corona-Lage noch einmal als „digitale Tour“ mit Online-Präsentationen und virtuellen Rundgängen durch die kürzlich fertiggestellten Bauprojekte statt – wir wünschen Ihnen spannende Entdeckungen und Freude am Durchstöbern auch der anderen diesjährigen Projektpräsentationen zum Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst!
_
QUELLE: Internetseite der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein zum Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst (unter https://www.aik-sh.de/tdai/)
FOTO: Architekturfotograf Caspar Sessler, Bremen
–
Weitere Online-Pressemitteilungen (unter PRESSEARTIKEL auch als PDF einzusehen):
Amt Föhr-Amrum: Sporthalle der Eilun-Feer-Skuul: Projekt nimmt am Tag der Architektur teil
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: Wyk auf Föhr: Dreifeldsporthalle
Aktuelles„Vom 20.04.2021 bis zum 20.05.2021 fliegen auf der Baustelle in Braunschweig täglich Module ein, die in Rekordzeit ein neues Wohnheim für Studenten entstehen lassen.
Das Studentenwerk OstNiedersachsen beauftragte ALHO als Generalunternehmer mit der Erstellung des dreigeschossigen Neubaus, der auf 3.640 m² BGF Appartements für Studenten unterbringt.
Das 3.640 m² große Wohnheim setzt sich aus insgesamt 75 Raummodulen zusammen und bietet Platz für 114 Studentenappartements. An jedes der ca. 22 m² großen Appartements grenzt ein eigenes vollausgestattetes Bad. Bäder und Flure werden mit Fliesen ausgestattet, die Zimmer sind mit modernem Vinyl-Boden ausgelegt. Die Erschließung der Obergeschosse erfolgt über ein innenliegendes Treppenhaus. Die hochwertige Vorhangfassade mit grauen HPL-Platten rundet das hochwertige Erscheinungsbild ab. Zu- und Abluft aller Zimmer wird über eine zentrale Lüftungsanlage gesteuert. Insgesamt werden 75 Module montiert, danach erfolgt der Innenausbau. Die Fertigstellung ist für Ende September 2021 geplant.“
QUELLE: Internetseite ALHO Systembau GmbH (unter https://www.alho.com/de/medien/webcam-studentenwohnheim-braunschweig/)
Der Link zur Live-Webcam von ALHO Systembau GmbH (Generalunternehmer) und zu Zeitraffer-Aufnahmen des Bauvorhabens finden Sie unter https://alho03.hi-res-cam.com/
Die Projektcontrollingleistungen erfolgen durch das Team der iwb Ingenieure Beratung aus Braunschweig. Die Fachplanung der Technischen Ausrüstung wird vom Team der iwb Ingenieure Energie erbracht.
–
QUELLE: Internetseite ALHO Systembau GmbH (unter https://www.alho.com/de/medien/webcam-studentenwohnheim-braunschweig/ und https://alho03.hi-res-cam.com/)
COPYRIGHT Visualisierung: ALHO Systembau GmbH / www.alho.com
Aktuelles