Zur Verstärkung unseres TGA-TEAMS in MAGDEBURG suchen wir ab sofort und unbefristet für die LP 1 – 9 HOAI für die Planung und Bauüberwachung der Technischen Ausrüstung / Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Heizung / Lüftung / Sanitär / Kälte (HLSK) 

Energie & Technik

Zur Verstärkung unseres TEAMS INFRASTRUKTUR in BRAUNSCHWEIG suchen wir Auszubildende zum Bauzeichner (m/w/d) mit Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau (Aushang ist als PDF unten stehend herunterzuladen).

Ingenieurbau

Zur Verstärkung unseres TEAMS in HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) Vertrags- und Projektmanagement.

Ingenieurbau

Zur Verstärkung unseres TEAMS in HAMBURG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung Hochbau.

Ingenieurbau

Nach zahlreichen nationalen Auszeichnungen wurde im April 2024 das Studierendenhaus der Technischen Universität Braunschweig mit dem European Union Prize for Contemporary Architecture – Mies van der Rohe Award ausgezeichnet. Der mit 60.000 € dotierte Architekturpreis wird alle zwei Jahre vergeben und gilt als der bedeutendste Architekturpreis der Europäischen Union.

Gratulation, Gustav Düsing und Max Hacke. Wir sind stolz, dass unser gemeinsames Projekt neben dem bedeutendsten europäischen Architekturpreis im November 2023 auch den Architekturpreis des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Niedersachsen und den Heinze ArchitekturAWARD für das beste Cradle-to-Cradle-Projekt erhalten hat und im Januar 2024 DAM-Preisträger 2024 wurde.

Das Projekt „heimst“ einen Preis nach dem anderen ein und hat es gestern mit einem Bericht ins „ZDF heute JOURNAL“ geschafft. Den Bericht zum „Ein Studierendenhaus im Baukastensystem“ finden Sie in der ZDF Mediathek unter diesem LINKverfügbar bis 15.05.2025.

Bei der Realisierung des Studierendenhauses übernahm unser Team der iwb Ingenieure Generalplanung aus Braunschweig u. a. die Gebäudeplanung inkl. örtlicher Bauüberwachung. Die Berliner Architekten Gustav Düsing & Max Hacke waren in der Realisierung als iwb Sub-Unternehmen die Entwurfsverfasser.

WEITERE LINKS

Heinze ArchitekturAWARD für das beste Cradle-to-Cradle-Projekt

European Union Prize for Contemporary Architecture – Mies van der Rohe Award

DAM Preis 2024

Video zum Deutschen Architekturpreis 2023 für das Studierendenhaus des BBR – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Wikipedia Eintrag zum Studierendenhaus der Technischen Universität Braunschweig

 

Aktuelles
Ansprechpartner
Ansprechpartner

Zur Verstärkung unseres TEAMS in BRAUNSCHWEIG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung Hochbau.

Ingenieurbau

Aus der Pressemitteilung der Bundesarchitektenkammer (BAK):

Nachhaltiger Pavillon aus Holz und Stahl überzeugte Jury
„Deutscher Architekturpreis 2023 für das „Studierendenhaus TU Braunschweig“ von zwei Berliner Architekten“ 

„Mit dem Studierendenhaus haben die beiden Berliner Architekten nicht nur den Studentinnen und Studenten in Braunschweig etwas Gutes getan. Sie haben eine innovative Stahl-Holz-Hybridkonstruktion eingesetzt, die leicht montiert und wieder in seine Grundkomponenten zerlegt werden kann, und gleichzeitig ein einladendes Gebäude geschaffen, das dank seiner offenen Struktur von den Studierenden flexibel genutzt werden kann. Aber auch die Auszeichnungen und Anerkennungen sind vorbildlich, da sie für innovatives und effektives Bauen stehen. Dass Deutschland viele kreative, erfindungsreiche und engagierte Architektinnen und Architekten hat, macht die große Anzahl der Einreichungen deutlich. Ein großer Dank an die Jury, die diese tollen Gewinner ausgewählt hat. …“  –  Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)


„Jedes Gebäude wird angesichts einer sich rasant wandelnden Welt einen Beitrag für mehr Wirksamkeit in unserer Umwelt leisten müssen. Wie wir Klima- und Ressourcenschutz priorisieren und den Umgang mit Material, Boden und Gebäudebestand gestalten, ist für Lebensqualität und Gemeinwohl relevanter denn je. Gerade die jungen Architektinnen und Architekten stehen heute vor herausfordernden Aufgaben. Sie sind es, die die Transformation unserer Städte, Quartiere, Häuser und Gärten mit ihren kreativen Ideen und organisatorischen Fähigkeiten umsetzen werden. Und sie haben alle Chancen verdient. Ich freue mich sehr, dass mit der Auszeichnung für das Studierendenhaus der TU Braunschweig ein längst überfälliger, starker Impuls für mehr Nachwuchsförderung gesetzt wird. …“  –  Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer (BAK)

LINK zur Pressemitteilung der Bundesarchitektenkammer 

Wir freuen uns sehr, dass eines unserer Projekte diese wichtige Auszeichnung erhalten hat. Bei der Realisierung des Studierendenhauses übernahm unser Team der iwb Ingenieure Generalplanung aus Braunschweig u. a. die Gebäudeplanung inkl. örtlicher Bauüberwachung. Die Berliner Architekten Gustav Düsing & Max Hacke waren 2015 die Gewinner des Architekturwettbewerbs der TU BS und in der Realisierung als iwb Sub-Unternehmen die Entwurfsverfasser.


WEITERE ARTIKEL zum Deutschen Architekturpreis 2023 – Quellennachweise

BBR – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Deutscher Architekturpreis 2023

db Deutsche Bauzeitung  Deutscher Architekturpreis 2023

BauNetz Deutscher Architekturpreis 2023

BauNetz Studierendenhaus TU BS

Artikel der Braunschweiger Zeitung vom 30. September 2023 unten stehend unter PRESSEARTIKEL als PDF einsehbar.


Entwurfsarchitekten: Gustav Düsing & Max Hacke, Berlin

Aktuelles

Die iwb ist auch in diesem Jahr Partner der Stadt Braunschweig auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion „Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg“ auf der EXPO REAL in München in Halle C1 Stand 410/310.

Seit 1998 ist die EXPO REAL jährlich im Oktober drei Tage lang Gastgeber für die gesamte Immobilienbranche. Als größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa bietet Ihnen die EXPO REAL in München die besten Bedingungen für effizientes Networking.

Die EXPO REAL findet vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link zur EXPO REAL.

Link zur EXPO REAL


Save the Date!
Am 4. Oktober um 11 Uhr – Eröffnung Messestand Metropolregion / Halle C1 Stand 410/310
Am 4. Oktober ab 16:30 Uhr – Offizieller Standnachmittag auf Gemeinschaftsstand Metropolregion / Halle C1.410/310
Am 5. Oktober um 13 Uhr – Standempfang Stadt Braunschweig / Halle C1.410

Natürlich steht Ihnen das iwb Team an allen Messetagen auf der EXPO REAL zur Verfügung.


Copyright Foto: Messe München GmbH

Aktuelles