Pünktlich zum 32. Geburtstag des Unternehmens präsentiert die iwb ihren neuen Internetauftritt. Dabei steht nicht nur eine zeitgemäße Optik im Vordergrund. Im Sinne der Besucher legt die neue Seite vor allem Wert auf eine zielführende Navigation und übersichtliche Gliederung der Inhalte.

Folgerichtig ist die Seite ein Ergebnis intensiver Beschäftgung mit den eigenen Kompetenzen und Angeboten. In mehreren Schritten wurden so etwa Personas erstellt, die Informationsstruktur optimiert und so die Usability auf die Nutzerbedürfnisse angepasst.

Diese Ausrichtung stellt sicher, dass der Auftritt auch zukünftigen Entwicklungen und Anforderungen gerecht wird. Denn 32 Jahre sollen erst der Anfang gewesen sein.

Aktuelles

ALTMEPPEN GmbH veranstaltet erstmalig ein neues Format und die iwb ist Partner dieser Veranstaltung.

Auszug aus der Einladung:

„Die Immobilienwirtschaft in Deutschland boomt, das ist allseits bekannt. Davon profitieren auch die Städte Braunschweig und Wolfsburg mit ihren dynamischen Entwicklungen. Doch der Druck nimmt zu: Die Schaffung von Wohnraum und Büroflächen sowie die Aufwertung der Innenstädte wird immer wichtiger. Gleichzeitig werden die verfügbaren Grundstücke immer knapper und die Preise steigen. Neue Lösungen und Angebote im regionalen Kontext sind gefragt!

Vor diesem Hintergrund wollen wir mit einer neuen Initiative in einen konstruktiven Austausch zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand treten, um gemeinsam diese Herausforderungen zu meistern.

Die Oberbürgermeister der Städte Braunschweig, Ulrich Markurth, und Wolfsburg, Klaus Mahrs, sowie zwei Referenten werden mit uns gemeinsam diskutieren. Tragen auch Sie zur positiven Entwicklung der Region bei und nehmen Sie teil am

,,1. Immobiliengespräch Braunschweig Wolfsburg“,
am Dienstag, dem 11. Juni 2019, ab 18:00 Uhr,
im Forum AutoVision, Major-Hirst Straße 11, 38442 Wolfsburg, Raum: Idee.

Wir freuen uns auf einen Austausch, der uns und unsere Region stärkt.

 

Den Programmflyer und eine Berichterstattung zum Immobiliengespräch aus „Der Immobilienbrief Hamburg und der Norden Nr 68“ entnehmen Sie bitte unten stehend unter DOWNLOAD.

Quelle Foto Gruppenbild: Wolfsburg AG

Aktuelles

Bereits vor drei Jahren hat die iwb für den Bereich Hochbau/Technische Ausrüstung/Generalplanung beschlossen, die BIM-Arbeitsmethodik einzuführen.

Um auf dem nationalen und internationalen Markt seine Chancen zu steigern und seine BIM-Kompetenz nachweisen zu können, ist ein anerkanntes BIM-Zertifikat unerlässlich. Ein solches Zertifikat wurde in einem Zusammenschluss von BuildingSMART als internationales Gremium und dem VDI von deutscher Seite her entwickelt.

Die 1. Stufe der BIM Implementierung wurde im Februar in der iwb erfolgreich durchgeführt und 5 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter wurden nach BuildingSMART im Kurs „Basic Module“ zertifiziert.
Hiermit ist nunmehr ein erster ganz wesentlicher und nach außen sichtbarer Schritt zur BIM-Einführung in der iwb erreicht, bei dem uns die von uns beauftragte Beratungsgesellschaft DEUBIM erfolgreich unterstützte.

Aktuelles

„… 14-Millionen-Neubau wurde eingeweiht – Die große Freude war förmlich greifbar, als mit vielen Gästen aus Politik und Verwaltung der Neubau der Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf eingeweiht wurde …“
(Quelle: KN, 15.03.19)

Die Einweihungsfeier der Grund- und Gemeinschaftsschule fand am Freitag, 15.03.2019, in Heikendorf statt.

Die iwb Braunschweig war der Technische Berater bei dieser Baumaßnahme.

Pressemitteilungen der Kieler Nachrichten und von GOLDBECK (Zahlen / Daten / Fakten) können Sie unten stehend unter DOWNLOAD einsehen.

Aktuelles

„Neue Kräne, neue Gleise: Europas größter Containerbahnhof am Terminal Burchardkai ist noch größer geworden! Die Kapazität ist noch einmal um knapp 25 Prozent gestiegen. …“
(Quelle: MOPO, 22.01.19)

Der Ausbau ist abgeschlossen: Der größte Containerbahnhof der Welt ist fertig.

Die Planung inkl. der Erstellung des Masterplans zur Maßnahme des Containerbahnhofs erfolgte durch unser iwb Team in Hamburg.

Den Artikel der Hamburger Morgenpost vom 22.01.2019 können Sie unten stehend unter DOWNLOAD einsehen.

Aktuelles